Corona/COVID-19

.

30.8.2023

Informationen zum Thema Impfen und Infektion

 

Mittlerweile hat Covid-19 den Pandemie-Zustand bekanntermaßen insbesondere auch aufgrund der erfolgreichen Impfkampagnen verlassen und ist endemisch geworden. Nach einem sehr ruhigen Sommer steigen die Fallzahlen aktuell parallel zur Zunahme anderer Atemwegsinfekte an.


Für Risikopatienten und Über-60jährige empfiehlt die Stiko daher weitere jährliche Corona-Boosterungen idealerweise im Herbst, also ungefähr zeitgleich mit der Grippeimpfung. Aktuell planen wir, diese Impfungen dann wie bisher auch schon die Grippeimpfungen täglich und ohne vorherige Anmeldung parallel zum laufenden Sprechstundenbetrieb anzubieten. Starttermin für die Herbstimpfungen wird voraussichtlich der 1.10. sein. Einen Kombinationsimpfstoff gegen Grippe und Corona in einer Spritze wird es in diesem Jahr noch nicht geben. Es ist aber generell die zeitgleiche Impfung gegen Corona und Grippe möglich- dann sind allerdings beide Schultern „außer Gefecht gesetzt“.

 

Bei akuten Krankheitssymptomen können weiterhin PCR-Tests durchgeführt werden (aktuell bereits wieder vermehrt). 

Wie vermutlich allgemein bekannt, gilt bereits seit dem 1.2.2023 für den Fall einer Corona-Infektion keine Quarantäne-Pflicht mehr. Infizierte sind gehalten, in Innenräumen Masken zu tragen. Eine Fortsetzung der Arbeit trotz bestehender Krankheitssymptome kann natürlich aus ärztlicher Sicht nicht empfohlen werden- dies gilt für alle akuten Infektionskrankheiten.